Für 8 Personen
1. Pute gründlich innen und außen waschen und mit Küchenpapier gut abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer außen und innen nach Belieben würzen.
2. Für die Füllung die Äpfel schälen, den Kern entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Brötchen ebenfalls in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen lassen, Zwiebel, Brötchen und Apfelwürfel dazugeben und leicht bräunen lassen. Dabei die Pfanne ab und zu schwenken.
4. Währenddessen die Thymianblätter von den Zweigen lösen und in die Pfanne zugeben, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung nun in die Pute geben und mit Kochgarn zunähen.
5. den Ofen auf 200 Grad vorheizen, die Pute auf ein Bratblech geben und eine Stunde braten lassen. Nach einer halben Stunde den Braten wenden. Dann den Ofen auf 90 Grad runterdrehen und die Pute nun für 7 Stunden weitergaren lassen.
6. vor dem Servieren den Ofen nochmals auf 200 Grad erhitzen und die Pute für eine halbe Stunde schön kross braten. 15 Minuten ruhen lassen und anschließend tranchieren.
7. für die Soße Zwiebeln in Butter leicht bräunen, Puderzucker und Tomatenmark dazugeben und anschwitzen lassen. Mit Rotwein und Geflügelfond ablöschen. Den Bratensatz vom Bratblech mit etwas heißem Wasser lösen und dazugeben. Mit Preiselbeeren abschmecken. Eventuell Fett abschöpfen und die Soße anschließend durch ein Sieb gießen.
8. Als Beilagen schmecken Kartoffelklöße und Apfelrotkohl oder Kartoffelgratin und Rosenkohl oder Brokkoli gut dazu.