Gedeckter Apfelkuchen

Der leckerste überhaupt mit viel Frucht und wenig Teig

Minuten

Mehl 270 g
Zucker Fein 3 EL
Butter Kalt 150 g
Eiswasser EL
Ei 1 Stück
Äpfel 1.2 Kg
Zucker 75 g
Zitronensaft 1 EL
Zimt TL
Gemahlene Mandeln 2 EL
Zucker Zum Bestreuen 1 EL
1. Mehl, Zucker und Butterstückchen in der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dabei das Eiswasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den teig von Hand durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2. für die Füllung die Äpfel schälen und in Spalten schneiden, mit 1 EL Wasser bei mittlerer Temperatur 5 Minuten köcheln lassen. Abgießen und abkühlen lassen. Zucker, Zimt und Zitronensaft dazugeben.

3. den Ofen auf 190 Grad vorheizen oder 170 Grad Umluft

4. zwei Drittel des Teiges auf einer leicht bemehlten Unterlage ausrollen und damit eine 26 cm Springform auskleiden. DenTeig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen und die gedämpften Äpfel dicht einschichten.

5. den Teigrand mit Wasser bestreichen. Den restlichen Teig ausrollen, auf die Äpfel legen und die Teigkanten fest zusammendrücken. In den Teigdeckel einige Schlitze ritzen, den Teig mit dem verklopften Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.

6. 30 Minuten backen, bis sich der Teig goldbraun färbt.

7. Mit Schlagsahne und/oder Vanilleeis servieren